8 Ergebnisse.

Rezeption von Fußballfilmen durch Fußballfans und Nicht-Fußballfans anhand der Beispiele ¿Das Wunder von Bern¿ und ¿FC Venus¿
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Rezeption von Fußballfilmen durch Fußballfans und Nicht-Fußballfans anhand der Beispiele "Das Wunder von Bern" (2003) und "FC Venus" (2006) untersucht. Der Schwerpunkt dieser Untersuchung liegt in der Fragestellung, inwieweit Fußballfilme durch ...

70,00 CHF

Zensur zur Zeit der Karlsbader Beschlüsse 1819-1848 und ihre Auswirkung auf die Augsburger ¿Allgemeine Zeitung¿ im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, Ruhr-Universität Bochum (Geschichte), Veranstaltung: Bürgertum und Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Zensur zur Zeit der Karlsbader Beschlüsse 1819-1848 und ihre Auswirkung auf die Augsburger 'Allgemeine Zeitung' im 19. Jahrhundert". Nach einer Übersicht über die ...

26,90 CHF

25 Jahre Stadtspiegel Bochum ¿ Eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, Ruhr-Universität Bochum (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Medienlandschaft Ruhrgebiet, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftigen wir uns mit dem Stadtspiegel Bochum - einem Anzeigenblatt. Der Stadtspiegel feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen - ein Anlass für uns, diese Zeitung etwas näher unter die Lupe zu ...

26,90 CHF

Rechtsfilme unter dem Hakenkreuz
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Der deutsche Gerichtsfilm, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Rechtsfilme unter dem Hakenkreuz". Trotz langer Recherche habe ich nur wenig Literatur gefunden, die sich speziell mit diesem Thema befasst. Hauptgrundlage der Arbeit ist u. ...

26,90 CHF

'11. September ¿ Die letzten Stunden im World Trade Center' von Jules und Gédéon Naudet und James Hanlon
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Ruhr-Universität Bochum (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Geschichtskonstruktionen im Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als CBS am 10. März den Dokumentarfilm "9/11"1 der Brüder Gédéon und Jules Naudet, sowie dem Feuerwehrmann James Hanlon, zeigte, schauten ca. 50 Millionen US-Amerikaner diesen außergewöhnlichen Dokumentarfilm - eine Hommage an die Helden ...

26,90 CHF

Hackerkultur: Überblick über die Hackerszene
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Fernsehen und Digitale Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Hackerkultur". Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Buch "Auf digitalen Pfaden: die Kulturen von Hackern, Programmieren, Crackern und Spielern", u.A. von Roland ...

26,90 CHF

Die Heldenfigur Captain James T. Kirk in der Fernsehserie ¿STAR TREK ¿ Raumschiff Enterprise¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, Ruhr-Universität Bochum (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Helden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Heldenfigur des Captain James T. Kirk der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise", im Original STAR TREK. Mittlerweile gibt es etliche Auskopplungen dieser Originalserie (The Next Generation, Deep Space Nine, ...

26,90 CHF

Fritz Langs ¿M ¿ Eine Stadt sucht einen Mörder¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Das Bild des Kriminellen 1850-1950, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung des Referats über Fritz Langs Film "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" geht es zunächst um die Motivation des Regisseurs Lang, diesen Film überhaupt zu drehen. ...

24,50 CHF